Vegetarische Gyoza werden deutlich besser, wenn man den Teig auch selbst macht! Man braucht nur 4 Zutaten und idealerweise eine Nudelmaschiene! Dann ist es ganz easy. Und es lohnt sich sehr!
Miso-Suppe ist mittlerweile eins meiner Lieblingsessen - super vielfältig und daher nie langweilig! Die selbstgemachten Udon machen die Supper perfekt - und das Rezept ist super einfach und braucht nur 4 Zutaten.
Dank Corona haben ja alle Menschen Mehl gehamstert - selbst Roggenmehl. Und dann war plötzich die Hefe aus! Was also tun? Ganz einfach: Sauerteigbrot backen! Das ist gar nicht so schwer und unfassbar lecker.
Ich liebe Schweineöhrchen. Am liebsten die vom Bäcker, schön frisch und knusprig. Und da Blätterteig eingentlich ganz einfach ist - man muss sich nur trauen! - gibt's bei mir selbstgemachte Schweineöhrchen. Und das Rezept muss ich natürlich mit euch teilen.
Marmorkuchen ist das Rezept meiner Kindheit. Und noch heute ist es Papas Lieblingskuchen - ein Grund für mich einen Marmorkuchen zu backen und euchdas Rezept mitzubringen.
Erdbeerkuchen ohne Backen! Ein Rezept für herrlich frischen und fruchtigen No-Bake-Cheesecake mit einem Boden Oreos - genau der richtige Sommerkuchen für heiße Sommertage.
Windbeutel sind das Gebäck meiner Kindheit und wirklich ganz einfach selst gemacht! Ich verrate euch ein simples Rezept mit köstlicher Heidelbeer-Sahne.
Es muss nicht immer ein Apfelkuchen sein! Diese saftigen Apfel-Zimt-Törtchen sind in Nu fertig und unglaublich lecker!
Pastel de Nata oder im Plural Pasteis de Nata sind kleine protugisische Törtchen, die mit Vanille-Puddibg gefüllt sind und ich gebe es offen zu: Ich bin süchtig.
Ich liebe Frühstück. Keine andere Mahlzeit zelebriere ich so sehr. Am Wochenende gibt's oft frische Brötchen, Croissants und Brot vom Bäcker, dazu gerne Eier und selbstgemachte Aufstriche. Das klingt nach viel Arbeit? Ist es zum Glück nicht! Der Bäcker liegt auf dem Weg vom Yoga nach Hause. Und besonders bei den Aufstrichen achte ich darauf, dass das Rezept schnell und einfach gemacht ist, sodass ich nicht Ewigkeiten in der Küche stehen muss.